02.-04.05.2025 Nordic Motorshow 

Aufbau und Start am Freitag

 

Der MSC Westerrönfeld präsentierte sich vom 02.–04. Mai 2025 auf der Nordic Motorshow. Diese fand bereits zum dritten Mal in und um die Holstenhallen in Neumünster statt.

 

Ab Freitagmorgen konnten wir unseren Stand auf der ca. 40 m langen, uns zur Verfügung gestellten Fläche im Außenbereich aufbauen. Nachdem wir Zelte, Tische, Deko und natürlich unsere Slalomfahrzeuge ins richtige Licht gerückt hatten, öffneten sich pünktlich um 12:00 Uhr die Tore. Der Besucherandrang blieb anfänglich eher verhalten. Viele Leute mussten sicherlich erstens noch arbeiten und zweitens war das Wetter zwar trocken, aber doch sehr bewölkt, was den ein oder anderen davon abhielt zu kommen. Im Laufe des Tages füllte sich die Messe und wir führten die ersten Gespräche mit den Besuchern.

 

Insgesamt hätte der Freitag aber noch deutliches Potenzial nach oben gehabt.

 

Volles Haus und beste Stimmung am Samstag

 

Der Samstag dagegen war das krasse Gegenteil: Bei herrlichstem Sonnenschein ging es für uns ab 09:00 Uhr los. Wir richteten uns wieder ein: Autos abdecken, Motorhauben auf. Die tausenden Tuningfans und Autobegeisterten sollten was zum Gucken haben.

 

Da an diesem Tag zwei Clubslaloms auf dem Travering stattfanden, mussten wir auf einige Boliden verzichten – was aber dem Interesse an unserem Stand keinerlei Abbruch tat. Vielmehr kamen wir mit dem Fragenbeantworten fast nicht hinterher. Viele Motorsportbegeisterte verwickelten uns in tolle Gespräche, und unter den neugierigen Augen traf man auch auf alte Bekannte aus dem Sport. Wir rührten ordentlich die Werbetrommel für unser gemeinsam mit dem MSC Kaltenkirchen geplantes Slalom-Wochenende und verteilten fleißig Flyer.

 

Nicht nur die Besucherzahlen waren deutlich gestiegen – auch die Teilnehmer des Show and Shine Contests waren noch mal um einiges mehr geworden. Diese Fahrzeuge machten einen erheblichen Teil der Messe aus. Und da einige ihre Schätze nur bei schönem Wetter rausholen, war das Gros halt leider nur am Samstag zu sehen.

 

Durchwachsener Sonntag mit guter Stimmung

 

Der Sonntag begann trocken. Die noch am Vorabend von der Slalomveranstaltung zurückgekehrten Clubkollegen und -kolleginnen reihten sich auch wieder ins Bild mit ein. Somit konnten am Sonntag neun Fahrzeuge präsentiert und bestaunt werden. Im Laufe des Tages zog es sich aber immer mehr zu, und der vorhergesagte Regen ließ nicht auf sich warten. Die Laune im Team war aber durchweg bestens. Der noch am Vortag gut genutzte Bobbycar-Slalomparcours fiel teilweise ins Wasser, aber es blieb noch der mit ferngesteuerten Miniautos aufgestellte Kurs unter dem Zelt und die durchgehend laufenden Infovideos zum Slalomsport.

 

Fazit und Ausblick

 

Am Nachmittag brachen wir dann unsere Zelte ab und zogen ein erstes Resümee: Alle Werbegeschenke und Naschis waren weg, viele Flyer wurden verteilt, vier Mitgliedsanträge und diverse Termine wurden ausgegeben.

Wir sammelten viel positives Feedback, und der MSC Westerrönfeld konnte sich und den Slalomsport der breiten Masse vorstellen.

 

Dem Team der Nordic Motorshow danken wir an dieser Stelle für die gute Organisation der Messe. Nächstes Jahr wären wir wieder gerne dabei, um unseren Erfolg fortzusetzen.

 

Nachtrag: Lob und erste Trainingsteilnehmer

 

Geschafft, aber durchweg zufrieden machten wir uns auf den Heimweg.

Als Nachtrag wäre noch zu erwähnen, dass wir vom Veranstalter ein super Feedback für unser professionelles Auftreten erhalten haben.

 

Und: Die ersten begeisterten Besucher haben bereits an einem Slalomtraining in Kaltenkirchen teilgenommen.

Druckversion | Sitemap
© MSC-Westerrönfeld Powered by IONOS